Datenschutzerklärung
Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir stellen Ihnen neben dieser Website eine Web-App zur Verfügung, die Sie in Ihrem Browser nutzen können. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten („Daten“) bei Nutzung dieser Web-App („App“).
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Fabian W.
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer Daten Fragen oder Anliegen habenkönnen Sie sich an uns wenden unter: office@kestaustria.at
2. Welche Daten werden zu welchem Zweck und für welche Dauer verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre Daten auf die in den folgenden Punkten genannte Art und Weise. Sollten wir Ihre Daten für andere Zwecke verarbeiten, werden wir Sie separat darüber informieren bevor wir mit der Datenverarbeitung starten. Wir haben die jeweils notwendigen, von Ihnen anzugebenden Daten mit als Pflichtfeld gekennzeichnet. Die Angabe aller nicht gekennzeichneten Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder sind nicht zur Vertragserfüllung notwendig. Sofern Sie notwendigen Daten nicht zur Verfügung stellen, werden wir in der Regel die von Ihnen angestrebte Leistung nicht erbringen können.
2.1 Datenverarbeitung beim Öffnen der App
Verarbeitete Daten:
Zeitpunkt der Öffnung, Gerätekennziffer, Advertising Identifier
Zweck:
Der Zeitpunkt der Öffnung und die individuelle Gerätekennziffer dienen zu statistischen Erhebungen. Der Advertising Identifier hat den Zweck, as Öffnen einer bestimmte Werbekampagne zuzuordnen.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich unser berechtigtes Interesse die Nuzung der App zu ermöglichen und Statistikdaten darüber zu erhalten.
Dauer:
Wir speichern Ihre hierfür verarbeiteten Daten nur so lange, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung der Daten haben.
Zudem erhebt Clerk noch eigenständig verschiedene Daten. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Öffnen der App notwendig ist.
2.2 Datenverarbeitung bei Nutzung der App
Unsere Authentifizierung ist ausgelagert und dadurch haben wir keinen Einfluss auf die gesammelten Daten. Die gesammelten Daten könnt ihr bei Clerk nachlesen unter folgendem Link: https://clerk.com/legal/privacy
2.5 Datenverarbeitung in Zusammenhang mit der Kest (Berechnung, Anzeigen)
Verarbeitete Daten:
Kapitalerträge* von Banken und Brokern, Zeitpunkt, Preis, Menge, Brokerinterne Identifikationsnummer eines Kapitalertrages
Zweck:
Berechnung und Anzeigen einer unverbindlichen Kest.
Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten diese Daten aufgrund vertraglicher Interessen (Anbahnung, Aufrechterhaltung und Abwicklung einer Geschäftsbeziehung) nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Dauer:
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wir ein entsprechendes überwiegendes Interesse an der Aufbewahrung der Daten haben. Gesetzlich verpflichtet sind wir aus steuerrechtlichen Gründen Verträge und damit verbundene Dokumente aus dem Vertragsverhältnis nach § 132 BAO für die Dauer von sieben Jahren aufzubewahren (ab Ende des Jahres in dem sich der Geschäftsfall ergeben hat – siehe auch § 212 UGB).
3. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Nein, wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen oder anderer Entscheidungen, die Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.
4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können, (i) von uns Auskunft verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung widerrufen, (v) Daten, die Sie uns gegeben haben in einem übertragbaren Format verlangen und (vi) bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) oder bei einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU, insbesondere an Ihren Aufenthalts- oder Arbeitsort, Beschwerde erheben.
* Kapitalerträge beinhalten Zinserträge, Dividenden, Käufe und Verkäufe von Asset**.
** Assets beinhalten Aktien, ETFs und Cryptowährungen.